#21 Die Gefühlswelt unserer Kinder - Kinder wollen ihre Gefühle fühlen

Shownotes

Heute geht es um ein Thema, das uns Eltern täglich begegnet – manchmal leise, manchmal laut, manchmal in geballter Ladung: die Gefühle unserer Kinder. Wutanfälle, Tränen, Trotz, aber auch Stolz und Freude – unsere Kinder sind oft ein einziges Gefühl. Und wir als Eltern? Sind manchmal überfordert. In dieser Folge spreche ich darüber, wie du die Emotionen deines Kindes besser verstehst und was es wirklich in diesen Momenten von dir braucht. Du erfährst, warum es so wichtig ist, dass jedes Gefühl da sein darf – und wie du Grenzen setzt, ohne Gefühle abzuwerten. Warum Kinder uns emotional oft herausfordern – und uns gleichzeitig zeigen, wie echter Gefühlsausdruck funktioniert. Wenn wir lernen, unsere Kinder emotional zu begleiten, anstatt sie zu „korrigieren“, entsteht Verbindung – und eine Beziehung, die durch Vertrauen und Verständnis getragen wird.

Erfahre in dieser Folge:

🤍 Warum jedes Gefühl deines Kindes okay ist – aber nicht jede Handlung

🤍 Welche emotionalen Entwicklungsschritte Kinder durchlaufen

🤍 Warum es so wichtig ist, dass auch wir Erwachsene unsere eigenen Gefühle fühlen

🤍 Wie durch deine emotionale Erreichbarkeit Bindung entsteht

„Es gibt nicht den einen Weg, es gibt nur deinen Weg!“

Nimm dir das mit, was du gerade brauchst und was sich für dich richtig anfühlt!

Deine Romina

Hier <- geht's zur Website und zur Warteliste und

hier <- zu unserem Instagram-account „familienkompass.app“.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.