#22 Vertrauen lernen- Verantwortung abgeben
Shownotes
In dieser Folge geht es um eine Frage, die viele Eltern beschäftigt:„Woher weiß ich, wann mein Kind bereit ist, Verantwortung zu übernehmen?“Gerade wenn du eher ängstlich oder vorsichtig bist, kann es schwerfallen, deinem Kind Dinge zuzutrauen – aus Sorge, es könnte scheitern, sich überfordert fühlen oder etwas Gefährliches tun. Doch Kinder lernen durch Tun.Sie scheitern sich sozusagen zum Erfolg – und brauchen genau diesen Raum, um Selbstwirksamkeit zu erleben und zu wachsen. Gleichzeitig dürfen (und müssen!) wir als Eltern im richtigen Moment auch mal sagen: „Jetzt entscheide ich für dich.“ Die Balance zwischen Loslassen und Halten ist oft fein und darf bewusst und individuell gestaltet werden.
In dieser Folge erfährst du:
🤍 Warum Scheitern für Kinder ein notwendiger Teil des Lernens ist
🤍 Wie du erkennst, wann dein Kind bereit ist, Verantwortung zu übernehmen
🤍 Warum emotionale Reife und Alltagserfahrung wichtiger sind als das Alter
🤍 Wie du den Unterschied erkennst: Ist mein Kind (noch) nicht so weit – oder hält meine Angst es zurück?
„Es gibt nicht den einen Weg – es gibt nur deinen.“
Nimm dir das mit, was dir hilft – und lass den Rest einfach liegen.
Deine Romina
Hier <- geht's zur Website und zur Warteliste und
hier <- zu unserem Instagram-account „familienkompass.app“.
Neuer Kommentar