#24 Elterliche Selbstzweifel- wahrnehmen, annehmen, loslassen

Shownotes

In dieser Folge geht es um ein Gefühl, das viele Eltern kennen - Selbstzweifel. „Bin ich gut genug für mein Kind?“ „Warum verliere ich so schnell die Geduld?“ „Andere scheinen das viel besser hinzukriegen…“ Vielleicht kennst du solche Gedanken – und fragst dich, was sie mit dir machen und wie du es schaffst, das sie weniger werden.
In dieser Folge spreche ich darüber, warum Selbstzweifel entstehen, was sie uns zeigen wollen und warum der Versuch, nach außen perfekt zu wirken, nicht nur uns selbst, sondern auch unsere Kinder belasten kann.

Du erfährst in dieser Folge:

🤍 Was hinter elterlichen Selbstzweifeln steckt

🤍 Warum Perfektionsdruck oft eine Schutzstrategie ist

🤍 Welche unbewussten Botschaften wir dadurch an unsere Kinder weitergeben

🤍 Wie du liebevoll mit deinen Zweifeln umgehen kannst, ohne dass sie dich lähmen

Mit dieser Folge möchte dich bestärken: Du musst nicht alles richtig machen – du darfst einfach da sein. Echt, menschlich und verbunden.

„Es gibt nicht den einen Weg – es gibt nur deinen.“

Deine Romina

👉 Hier <- geht's zur Website und zur Warteliste und

👉 hier <- zu unserem Instagram-account „familienkompass.app“.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.