#42 "Entschuldige dich!" - Warum dieser Ansatz nichts bringt
Shownotes
„Bitte entschuldige dich!“ – diesen Satz haben wir alle schon einmal gedacht oder gesagt. Doch was passiert eigentlich, wenn wir Kinder zu einer Entschuldigung drängen? Lernen sie dadurch wirklich Empathie?
In dieser Folge schauen wir uns an, warum eine erzwungene Entschuldigung oft das Gegenteil von dem bewirkt, was wir uns wünschen, und wie Kinder stattdessen Schritt für Schritt lernen können, Verantwortung zu übernehmen.
Du erfährst:
🤍 Warum Perspektivübernahme und echte Reue erst mit der Entwicklung möglich sind
🤍 Wieso Regulation immer vor Reflexion kommt
🤍 Welche drei Bausteine eine echte Entschuldigung hat
🤍 Wie du dein Kind dabei begleitest – ohne Druck und ohne Scham
🤍 Warum unser eigenes Vorbild als Eltern so entscheidend ist
Eine Entschuldigung ist kein leeres Wort, sondern eine Brücke.
Und genau die kannst du deinem Kind helfen zu bauen.
💫 „Es gibt es den einen Weg, es gibt nur deinen Weg“
Deine Romina
👉 Hier <- geht's zur Website und zur Warteliste und
👉 hier <- zu unserem Instagram-account „familienkompass.app“.
Neuer Kommentar